News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Verkehrsunfall
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
RubrikUnfallverhütung zurück
ThemaEinsatzstiefel beim Führen von Fahrzeugen29 Beiträge
Autorwern8er 8n., reischach / bayern830738
Datum07.06.2017 18:55      MSG-Nr: [ 830738 ]1327 x gelesen

Hallo Sebastian,

Kraft Gesetz ist in Bayern der zuerst eintreffende Gruppenführer solange auch Einsatzleiter bis entsprechende Funktionsträger nachrücken.

Heißt also, ich bin als Gruppenführer z.B. VU mit P-Klemm auf dem HLF (erstausrückendes Fahrzeug) solange Einsatzleiter und Gruppenführer in Personalunion bis unser Kommandant an der Einsatzstelle aufschlägt oder (falls er oder sein Stellvertreter das nicht tun, also aufschlagen meine ich) ich die Einsatzleitung oder den Gruppenführer an einen anderen Dienstgrad abgebe.
Der Gruppenführer (und Einsatzleiter in Personalunion) begibt sich folglich zum Erkunden in Bereiche, die durchaus der persönlichen Schutzausrüstung gem. UVV würdig sind.
Da es aber in unserer FFW mit 4 Fahrzeugen gar nicht so selten vorkommt, dass ich auch mal als Atemschützer oder Maschinist oder nur als "Schütze-Arsch" respektive "Florian Schlaucherl" unterwegs bin (Tja da war halt ein anderer vielleicht mal schneller, oder aber auch ein jüngerer Kollege soll die Chance haben sich als Gruppenführer Lorbeeren zu verdienen), werde ich kaum Zeit haben, und mir die Zeit auch nicht nehmen, meine UVV-Schlappen mit modischen Salonschleichern zu wechseln.

Soweit mal als kurzer Gegenbeweis für deine "unfallschuhnichterforderlich These".

mkg

WERner

Ach ja, Vorbildfunktion und dergleichen, sowie, dass die UVV nicht nach Einsatzleiter oder nichtEinsatzleiter unterscheidet, lasse ich mal komplett außen vor.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 06.06.2017 09:11 Udo 7B., Aichhalden
 06.06.2017 12:13 Oliv7er 7S., Dietzenbach
 06.06.2017 13:36 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 06.06.2017 18:11 Seba7sti7an 7 A.7, Heitersheim
 06.06.2017 21:16 Jürg7en 7M., Weinstadt
 07.06.2017 18:54 Seba7sti7an 7 A.7, Heitersheim
 07.06.2017 09:57 Sasc7ha 7E., Baiersbronn
 07.06.2017 19:00 Seba7sti7an 7 A.7, Heitersheim
 07.06.2017 16:14 Adri7an 7R., Utting  
 08.06.2017 09:16 Chri7sto7ph 7R., Berching
 08.06.2017 10:09 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 08.06.2017 10:16 Jürg7en 7M., Weinstadt
 08.06.2017 12:08 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 08.06.2017 12:10 Jürg7en 7M., Weinstadt
 08.06.2017 13:47 Udo 7B., Aichhalden
 08.06.2017 15:48 Jürg7en 7M., Weinstadt
 08.06.2017 12:47 Volk7er 7C., Trier
 07.06.2017 18:55 wern7er 7n., reischach
 07.06.2017 19:19 Seba7sti7an 7 A.7, Heitersheim
 06.06.2017 12:34 Sasc7ha 7E., Baiersbronn
 06.06.2017 13:48 Volk7er 7C., Trier
 06.06.2017 14:05 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 06.06.2017 14:25 Jürg7en 7M., Weinstadt
 06.06.2017 16:14 Lore7nz 7R., Eberbach
 07.06.2017 08:17 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 06.06.2017 17:42 Adri7an 7R., Utting
 07.06.2017 07:31 Udo 7B., Aichhalden
 07.06.2017 10:04 Dirk7 S.7, Urmitz
 07.06.2017 18:49 Flor7ian7 K.7, St. Johann

0.271


Einsatzstiefel beim Führen von Fahrzeugen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt