News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Verfügbarkeit Bw-Technik, v.a. von den Hubschraubern... | 136 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 832523 | ||
Datum | 05.08.2017 07:34 MSG-Nr: [ 832523 ] | 12068 x gelesen | ||
Guten Morgen -> tagesschau.de " Helikopter-Deal empört deutsche Industrie " Die Bundeswehr will US-Transporthubschrauber kaufen. [...]Die Bundeswehr sucht nach einem neuen schweren Transporthubschrauber. Ihre Maschinen des Typs CH-53 der US-Firma Sikorsky werden seit 1972 eingesetzt und gelangen - trotz umfangreicher Modernisierungen in den vergangenen Jahren - in absehbarer Zukunft ans Ende ihrer wirtschaftlich sinnvollen Nutzungszeit. Bemerkenswert aus den Erfahrungen gewisser Beschaffungen ( auch bei Hubschraubern/Flugzeugen ): Ausdrücklich will man keine Neuentwicklung, sondern verfügbare Maschinen `von der Stange´ Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|