News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Mittelschaumpistole für was?, war:Sinnvolle Fahrzeugbeschaffung | 12 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 833376 | ||
Datum | 01.09.2017 22:06 MSG-Nr: [ 833376 ] | 3158 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Wir haben als WF die Mittelschaumpistole bzw. vereinzelt bei Selbsthilfekräften auf Baustellen um mit wenig Aufwand bzw. nur geringen Wasservorräten( => der TLA für Baustellen, siehe mal vor Jahren hier im Forum) begrenzte Brandräume einzuschäumen. Baustelle: brennender / qualmender Müllcontainer => kurz und bündige Schaum drüber und Ruhe Abdeckung von begrenzten Mengen ausgelaufener Mineralöle mit wenig Aufwand Werkbereich: s.o. Nachlöscharbeiten. z.B. begrenzter PKW Brand (Motorraum) erst Schnellangriff und dann Motorraum nochmal einschäumen. ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|