News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Rubrikvorbeug. Brandschutz zurück
ThemaBrandgefahr durch Ladegeäte für Elektrofahrzeuge - war: Feuer bei der Feuerwehr ...22 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW833657
Datum12.09.2017 14:00      MSG-Nr: [ 833657 ]1768 x gelesen

Geschrieben von Christian B.Ich schätze mal, dass wird veröffentlicht, weil es halt zu Schadensereignissen kam. Ich habe ja auch nicht gesagt, dass alles im Lot ist. Aber subjektiv stelle ich fest, dass eine brennende Batterieladestation von Flurförderzeugen ein nicht so ganz häufiger Einsatzgrund ist.

allerdings bei den Versicherern mit häufig sehr hohen Schäden..


Geschrieben von Christian B.Setzen wir auf E-Autos, ist man offenbar der Meinung, dass wir es mit mehr Bränden zu tun bekommen. Setzen wir weiter auf den Verbrennungsmotor, werden wir uns mit massiven Unwetterlagen auseinandersetzen dürfen.
https://www.vcd.org/themen/klimafreundliche-mobilitaet/


OMG...

jetzt wirds kompliziert... wenns um CO2 geht, gehen soll/muss, dann müssten wir alle Diesel fahren und Benziner verbannen, wir treiben aber in Deutschland (!) jedes Jahr (längstens aber alle 5 Jahre) neue Weltuntergangsszenarien durch die Gegend (ich erinnere an das Waldsterben, die Versiegelung der Böden usw.).

Klimawandel hat es immer gegeben. Unstrittig ist, dass es auch jetzt einen gibt. Unstrittig ist, dass der Mensch da einen Einfluß darauf hat! ... Schwierig wird aber schon wie groß der ist, noch schwieriger ist, wie groß daran der Verkehrsanteil ist - und noch schwerer zu erfassen, wie hoch der PKW/LKW-Anteil daran ist - und was es bringt da zu investieren (oder was man im Verhältnis mit dem gleichen Geld besser woanders fürs Klima erreichen könnte, weil was machen nochmal die Entwicklungsländer? Mehr Kohle verheizen...)

Davon völlig unabhängig ist im Übrigen der Auftrag der Gefahrenabwehr, vgl. die ersten §§ der einschlägigen Landesgesetze. Da steht auch nix von "zeitweise" (bis wieder aufgeladen ist). (Nur um wieder zum Thema zu finden...)

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 22.02.2017 07:51 Mark7us 7B., Neumünster Feuer bei der Feuerwehr Kronshagen
 12.09.2017 09:53 Volk7er 7L., Erlangen  
 12.09.2017 10:51 Jörn7 V.7, Grafrath
 12.09.2017 11:11 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 12.09.2017 11:04 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 12.09.2017 12:10 Jürg7en 7M., Weinstadt
 13.09.2017 11:25 Jörg7 E.7 J.7, Lünen
 13.09.2017 12:09 Hara7ld 7S., Köln
 12.09.2017 11:36 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
 12.09.2017 12:38 Ulri7ch 7C., Düsseldorf  
 12.09.2017 13:02 Volk7er 7L., Erlangen
 12.09.2017 13:35 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
 12.09.2017 13:56 Volk7er 7L., Erlangen
 13.09.2017 22:34 Hara7ld 7S., Köln
 14.09.2017 09:39 Volk7er 7L., Erlangen
 12.09.2017 14:00 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 12.09.2017 22:39 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 12.09.2017 15:55 Adri7an 7R., Utting
 12.09.2017 17:22 Matt7hia7s J7., Krumbach
 12.09.2017 23:54 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 12.09.2017 22:20 Björ7n P7., Markt Schwaben
 13.09.2017 08:30 Volk7er 7L., Erlangen
 13.09.2017 12:59 Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld

0.233


Brandgefahr durch Ladegeäte für Elektrofahrzeuge - war: Feuer bei der Feuerwehr ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt