alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Deutscher Feuerwehrverband e.V.
Deutscher Feuerwehrverband e.V.
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaDFV FE Fahrzeugbeschaffung und die Gerichte, war: 1. Bundesfachkongr7 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW834741
Datum03.11.2017 11:11      MSG-Nr: [ 834741 ]2386 x gelesen
Infos:
  • 25.08.17 Fachempfehlung 'Die Ausschreibung und Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen'

  • Ich hab den Beitrag nochmal heraus geholt, weils wieder Diskussionen gibt...

    Geschrieben von Ulrich C.Ich habe daher dazu gestern folgende Stellungnahme verfasst, die ich in den nächsten Tagen auch angepasst an die Fachpresse geben werde, aber aufgrund der Brisanz gern auch hier teile (der DFV ist bereits informiert, der AK T NRW auch):

    die DFV FE ist mittlerweile entsprechend überarbeitet!

    Haftungsrechtlich (wer zahlt die Ausfall-/Reparaturkosten) und technisch kommen aus den Erfahrungen deutscher Feuerwehren der letzten Monde noch ein paar mehr Komponenten hinzu:

    Euro VI:
    Die Abgasanlagen der Fahrgestelle werden z.T. immer noch während des laufenden Baus einzelner Baumuster geändert. Wenn das schief geht (es gibt da aktuell mit einer größeren Beschaffung größere Probleme in bestimmten Fahrgestell-/Aufbaukombinationen), wer haftet denn da für die ggf. entstehenden Probleme, wenn das ein Mehrlosgeschäft ist?

    Kabinen:
    Die Kabinenlagerung am Fahrgestell, die Kippscharniere etc. unterliegen relativ hohen Beanspruchungen im Betrieb. Kommt es hier zu Problemen, z.B. zum Bruch der Schwenklager vorn, wer haftet im Mehrlosgeschäft, wenn hier Aufbau und Fahrgestell verbunden werden?

    Nebenantriebe:
    Die An-/Abtriebsvarianten wurden z.T. umgestellt, das kann zu Problemen mit den Aufbauten führen.

    Wer von Seiten der Besteller (inkl. der damit beauftragten diversen Ingenieurbüros) ist eigentlich so fit, das jeweils alles im Vorfeld zu beachten, zumal ein Großteil der Probleme erst Monate oder Jahre später SEHR langsam bekannt wird?

    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    Geändert von Ulrich C. [03.11.17 11:22] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     08.07.2016 17:34 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) 1. Bundesfachkongress zum Berliner Abend des DFV
     08.07.2016 17:52 Ulri7ch 7C., Düsseldorf  
     12.07.2016 10:54 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     25.08.2017 11:31 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     25.08.2017 16:46 Jürg7en 7M., Weinstadt
     03.11.2017 11:11 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     10.01.2018 09:55 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     10.01.2018 11:18 Jens7 C.7, Remscheid

    0.153


    DFV FE Fahrzeugbeschaffung und die Gerichte, war: 1. Bundesfachkongr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt