News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | schon heftig: Feuerwehr spritzt auf Gaffer :-() | 172 Beiträge | ||
Autor | Hara8ld 8S., Köln / NRW | 834944 | ||
Datum | 10.11.2017 05:35 MSG-Nr: [ 834944 ] | 24020 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Sebastian K. (Und warum genau haftet eigentlich der Strahlrohrführer, der hier eine genaue Anweisung der Einsatzleitung, abgesprochen mit bzw. angeordnet von der Polizei, ohne nennenswerten eigenen Ausübungsspielraum befolgt? Ich sag einfach mal nö...) Weil auch die Polizei keine rechtswidrigen Aktionen erlauben darf. Das war rechtswidrig. Geschrieben von Sebastian K. Das Problem war doch, dass die Fahrzeuge unnötig mit Schrittgeschwindigkeit an dieser Stelle vorbeifuhren, teils ganz stehen blieben. Das kontere ich locker mit diesem Bild: https://www.br.de/nachrichten/unterfranken/inhalt/lkw-unfall-rohrbrunn-192~_v-img__16__9__xl_-d31c35f8186ebeb80b0cd843a7c267a0e0c81647.jpg?version=14501 bei einer solchen, nicht eindeutigen, Verkehrslage würde ich auch nicht schnell vorbei fahren. Alleine schon um die Ladung nicht zu beschädigen. Mit dem PKW sind da 30km/h ok, mit einem Gliederzug mit PKW drauf nicht mehr als 10km/h. Bei einer Kartongestapelten Stückgutfracht - Schrittgeschwindigkeit. Geschrieben von Sebastian K. Sorry, aber die ganzen Beiträge hier und an anderer Stelle, welche Gefahr von dieser Maßnahme der Feuerwehr ausging, sind mir viel zu konstruiert. Das sind allerdings ganz reale Szenarien bei Schneeballwürfen. Schon vorgekommen und abgeurteilt. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|