News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Saarbrücken: Feuer mit 4 Toten - Kritik an Ausrüstung | 16 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 S.8, Erlenbach / Bayern | 835523 | ||
Datum | 04.12.2017 12:21 MSG-Nr: [ 835523 ] | 6241 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Tragisch tragisch dass ganze. https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarland/feuer-mit-vier-toten-in-saarbruecken-mieterin-soll-brandstifterin-sein_aid-6907069 Zum Thema Feuerwehr Die Deutsche Feuerwehrgewerkschaft wies noch am Sonntag erneut auf Personalmangel und veraltete Ausrüstung bei der Saarbrücker Berufsfeuerwehr hinWas den Personalmangel betrifft, keine Ahnung. Ist dass nicht in "jeder" Stadt so dass an der Personalschraube gedreht ins negative gedreht wurde und wird ??? Was man so zumindest auf der HP der BF Saarbrücken sieht, ist zumindest der Fuhrpark vertretbar wie ich finde. Ich glaube da gibt es schlechteres, oder täusche ich mich da? Okay man kann nicht sehen wie aktuell die Beladung ist... Die Meldung in der Zeitung "Der Computer habe auf Notbetrieb geschaltet, so dass die Leiter nur sehr langsam ausgefahren sei. Da aber noch zwei weitere Drehleitern im Einsatz gewesen seien, habe man die akut gefährdeten Menschen schnell retten können." Lieg ich falsch oder kann dass mal passieren dass ist halt technik, und diese kann auch mal versagen wenn man es nicht gebrauchen kann. Alle Äußerungen die ich hier treffe, entsprechen meiner persönliche Meinung!!!
Geändert von Michael S. [04.12.17 12:27] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|