News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Starke Frauen starkes Hobby !! | 118 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 836287 | ||
Datum | 30.12.2017 23:22 MSG-Nr: [ 836287 ] | 8626 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Jan R. Ich glaube die meisten Gerätehäuser (gerade die Kleinen auf dem Land, meines mit eingeschlossen) sind gar nicht dafür gebaut um Frauen aufzunehmen.Das hört man sehr oft. Für mich ist das der klassische vorgeschobene Grund, um sich Frauen aus der Feuerwehr rauszuhalten. Das hat nämlich schon zig Frauen in zig Wehren nicht erfolgreich davon abhalten können, trotzdem mitzumachen. Sowohl auf der evtl. vorhandenen Toilette, als auch im Feuerwehrdienst generell. Es ist auch ein wenig zu albern, gerade bei kleineren Wehren. Wären die ne Firma, würde dort für bis zu 9 Männlein und Weiblein eine gemeinsame Toilette ausreichen. Wäre das ne Baustelle, sogar bis zu 21, sofern die Weiblein weniger als 6 sind. Ist es aber irgendein Gerätehaus von anno dazumal, in dem sich 10-15 Männlein 1-2x im Monat für kurze Zeit aufhalten, können die leider kein Weibchen integrieren, weil die Toilette dazu fehlt. Was ein Quatsch. Da muss man als Mann halt auch mal akzeptieren, dass der Zustand der Toilette nach hochwissenschaftlichen Studien zukünftig eher schmutziger sein wird. Und falls ich mich richtig an den Biounterricht erinner, kriegen vielleicht manche Hamster ständig neue Kinder, der weibliche Homo sapiens allerdings schon deutlich seltener. Auch das kann man alles regeln, akzeptiert man halt mal etwas mehr Ausfallzeiten und gut ist's. Will man als Mann Frauen in der Feuerwehr, oder will man als Frau in eine Wehr eintreten, sind das keine Argumente. Wer so argumentiert, will einfach nicht. Trotzdem Glückwunsch zu dem regelmäßigen Umgang mit der gleichen Frau ;-) "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|