News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Starke Frauen starkes Hobby !! ![]() | 118 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 836290 | ||
Datum | 31.12.2017 11:21 MSG-Nr: [ 836290 ] | 8343 x gelesen | ||
Infos: | ||||
hallo, Geschrieben von Jan R. Für Frauen ist Kinder bekommen und Feuerwehr nicht vereinbar. Ein Kumpel von mir ist nicht in der Feuerwehr - aber seine Frau. Die haben zwei kleine Kinder. Das funktioniert! Während einer Schwangerschaft und danach geht es einfach nicht. Aber wenn die Kinder etwas älter sind dann klappt das mit der Feuerwehr (fast) genauso wie bei anderen Vereins- bzw. Freizeitaktivitäten. Wenn der eine weg ist musst halt der andere da sein. Bei einem Alarm kann es dann halt vorkommen das man doch nicht zum Einsatz gehen kann weil man mit den Kindern alleine ist. Ja und - dann ist es halt so. Die Fürsorgepflicht für Kinder ist höher zu bewerten als die Pflicht bei Alarm zum Einsatz zu gehen. War bei mir früher auch so. Wenn meine Frau weg war und mein Melder hat gepiepst dann musste ich auch daheim bleiben. Die Feuer wurden auch ohne mich gelöscht ... Wenn man behauptet das Frauen mit Kleinkindern in der Feuerwehr nichts verloren haben muss man konsquenterweise dasselbe von den Vätern behaupten. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|