Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Netzschwankungen - war: These: Die Stromversorgung ist DIE Achillesferse unserer Gesellschaft | 15 Beiträge |
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 838131 |
Datum | 08.03.2018 13:17 MSG-Nr: [ 838131 ] | 7541 x gelesen |
hallo,
in den letzten Tagen wurde ja intensiv über die Ungenauigkeiten von Uhren die über die Netzfequenz gesteuert werden berichtet.
hier mal eine interessante mit Hintergründe warum in den letzten Tagen die Netzfrequenz gesunken ist:
=> http://www.herbert.saurugg.net/strom-blackout/risiko-eines-strom-blackouts/aktuelle-situation#netzfrequenz
Auf dieser Seite werden aktuelle Herausforderungen im Stromversorgungssystem anlassbezogen dokumentiert.
Zitat:
... Wie es derzeit scheint, liegt das Problem nicht an einem Energiemangel, sondern vielmehr an der seit Jänner scheinbar tolerierten Nichtnachbeschaffung der erforderlichen Leistung, um die Unterdeckung wieder auszugleichen und die Frequenz wieder auf 50 Hertz anzuheben. Das war bisher ein No-Go und wird nun anscheinend toleriert. Vor allem, weil das Problem schon seit Wochen besteht. Das System verkraftet das schon, aber es zeigt auch, dass man zunehmend mehr bereit ist, die Grenzen auszutesten, wobei niemand den Kipppunkt kennt. Und das ist bedenklich. ...
Die Preisfrage ist wann wir der Kipppunkt bei dem die Stromversorgung zusammenbricht erreicht?
Ich beschäftige mich mit dem Thema "Stromversorgung" ja schon länger. Hab da auch einen beruflichen Hintergrund. Aber die Ursache das eine Region relativ weit weg von uns diese Auswirkungen mit der Gefahr das das Verbundnetz doch mal zusammenberechen kann hatte ich nicht auf dem Radar :-()
Ein "selbstgemachtes" Problem - Stichwort: Organisationsverschulden
MkG Jürgen Mayer, Weinstadt
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 26.01.2011 11:04 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt These: Die Stromversorgung ist DIE Achillesferse unserer Gesellschaft |
| 08.03.2018 13:17 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt | |