Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Netzschwankungen - war: These: Die Stromversorgung ist DIE Achillesferse unserer Gesellschaft | 15 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 838141 |
Datum | 08.03.2018 17:18 MSG-Nr: [ 838141 ] | 5975 x gelesen |
Geschrieben von Jürgen M.Ein kleines Schiff hat schon mal halb Europa ins Dunkel versetzt.
Naja, ob Polemik in der Sache so weiterhilft.
Denn das Schiff, welches von der Meyer Werft 2006 überführt wurde, war nicht der Grund für den Ausfall. Allenfalls der Anlaß, dass eine Stromleitung über die Ems freigeschaltet wurde. Das es zu Störungen im Netz kam, war eine Folge von Fehleinschätzungen und mangelnder Absprache zwischen Netzbetreibern.
Es kam in weiten Teilen Europas zu Störungen, aber nur etwa 12 Millionen Haushalte hatten regelrecht Stromausfall - teilweise einige Minuten bis zu mehreren Stunden. Im Hinblick darauf, dass es allein in Deutschland rund 42 Millionen Haushalte gibt, ist die Aussage halb Europa im Dunkeln schon etwas hoch gegriffen.
Gruß
Christian Bergmann
Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
www.feuerwehr-neuenhaus.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 26.01.2011 11:04 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt These: Die Stromversorgung ist DIE Achillesferse unserer Gesellschaft | |