Geschrieben von Ulrich C.Eigentlich ist die Ursache ja egal... Die Folgen sind viel eintscheidender
Es ist zumindest nicht egal, wie die Ursache dargestellt ist. Denn bei den Schlagworten "Schiff verursacht Stromausfall" wird der Bürger wohl einer an eine absolute Ausnahme, dumm gelaufen oder einem "Einmal-im-Jahrhundert-Ereignis" glauben. Das sorgt dann für Wir sollen uns alle wieder hinlegen und glauben dass alles gut ist? .
Dann liest sich jedoch "Stromleitung wegen Emspassage abgeschaltet - Fehler im Netzmanagement sorgt für Stromausfälle" etwas anders. Fehler können immer wieder passieren.
Geschrieben von Ulrich C.Findest Du das wirklich?
Laut dieser Quelle Wikipedia die sich aber auch mit anderen Quellen deckt, waren etwa 10 Millionen Haushalte betroffen. Und ja, da finde ich es wirklich hoch gegriffen, dies unter die Schlagzeile "Halb Europa im Dunkeln" zu packen.
Geschrieben von Ulrich C.Was ist nun Deine Botschaft? Wir sollen uns alle wieder hinlegen und glauben dass alles gut ist? Das glaubst Du doch selbst nicht, oder?
Was ist denn Deine Botschaft? Schiffsüberführungen verursachen Stromausfall? Darf Europa Anfang der Woche wieder zittern wenn (wahrscheinlich) die "Norwegian Bliss" überführt wird? Der Kutter hat eine fast 50% höhere Bruttoraumzahl, als die "Norwegian Pearl" 2006.
Welche Lehren sind aus dem Münsterländer Schneechaos 2005 gezogen worden? Ein Ereignis welches regional begrenzt und "nur" 250.000 Personen betroffen hat, aber in den Folgen wesentlich gravierender war, als "halb Europa im Dunkeln". Und wieso soll ich noch ein Botschaft für Bürger haben, die trotz Rauchmelderpflicht und vielfachen Beweis das die Dinger leben retten, gar keine montieren oder Vorhandene abbauen? Welche Botschaft soll ich für Bürger haben, die es nach drei Jahren intensivster "Bildet bitte eine Rettungsgasse"-Beschallung immer noch nicht tun?
Gruß
Christian Bergmann
Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
www.feuerwehr-neuenhaus.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|