News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Netzschwankungen - war: These: Die Stromversorgung ist DIE Achillesferse unserer Gesellschaft | 15 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 838163 | ||
Datum | 09.03.2018 17:37 MSG-Nr: [ 838163 ] | 5508 x gelesen | ||
Geschrieben von Henning K. Meine Botschaft wäre, dass Stromausfälle von ein paar Stunden Dauer zwar selten sind, aber nunmal vorkommen können. und (wie auch in den Telefonnetzen) die Ausfälle - eher zunehmen - eher länger dauern - eher unkalkulierbar werden, weil immer mehr von immer mehr abhängt - wirtschaftlich die deutschen Netze im Vergleich zu den USA oder Kanada als viel zu sicher gelten (also eher noch weniger in die Stabilität der Technik investiert wird) - die damit einhergehenden Probleme zwar im Grundsatz bekannt, aber viel zu oft quer über alle Handlungs-/Entscheidungsebenen unterschätzt oder direkt ignoriert werden... Geschrieben von Henning K. Wenn wir dabei aus der Konfortzone fallen sag das mal dem Heimbeatmungspatienten... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|