Warum sollten die Hersteller von Feuerschutzhauben nach Norm das tun?
Ergibt m.E. nicht wirklich Sinn? Die Testaufbauten etc. sind dafür doch garnicht vorgesehen.
Und wie will ich die Schutzwirkung vergleichen? Mit welchen Werten (HTi/RHTi)?
Es gibt Hauben, die haben z.B. "HTI 24: 17,5 / HTI 24-12: 5,8" sowie einen "RHTI 24: 37,9 / RHTI 24-12: 7,8"und anderen haben nach Norm EN13911: HTI 24: 8 / 24-12: 3 sowie RHTI 24:11 / 24-12:3.
Diese Werte sind aber auch immer abhängig von z.B. wo wurde geprüft (welches Prüfinstitut, etc)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|