News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | neue E-Fahrzeuge bei der Post | 80 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 K.8, Magdeburg / Sachsen-Anhalt | 838532 | ||
Datum | 27.03.2018 07:57 MSG-Nr: [ 838532 ] | 3875 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Jens E. * der Wagen fährt nur ca 80km/h schnell Bei wievielen Einsätzen fährt die Feuerwehr wirklich deutlich über 80km/h? Von welchen Einsatzfrequenzen und Einsatzfahrstrecken reden wir? Mit Schnelladesystemen bekommt man in deutlich unter 1 Stunde den Akku von 0 auf 80% geladen, zumindest bei meinem privaten E-Auto. Die momentanen Argumente gegen den Einsatz bei der Feuerwehr aus meiner Sicht wären eher: * Einsätze Überland, weit außerhalb der Nachbarschaftshilfe * Betrieb von Licht, Heizung etc. über viele Stunden an einer Einsatzstelle Ich gebe hier nur meine rein private Meinung wieder. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|