Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Freiwillige Feuerwehr Pirmasens offenbar nicht einsatzfähig | 22 Beiträge |
Autor | Thor8ste8n B8., Bammental / Baden-Würtemberg | 839441 |
Datum | 15.05.2018 22:58 MSG-Nr: [ 839441 ] | 3685 x gelesen |
Infos: | 18.05.18 RP: Pirmasens: Dutzende Feuerwehrmänner werfen hin
|
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Hallo zusammen,
Geschrieben von Bernhard D.Welche Möglichkeiten gäbe es für einen ehrenamtlich Tätigen Angehörigen einer Gemeindefeuerwehr, um gegenüber der Gemeinde seinen Unmut zu zeigen ohne gleich die Einsatzdienst -was durchaus vielen FF-Angehötigen schwerfallen würde- zu quittieren ?
Die erste Möglichkeit wäre, erst einmal miteinander reden (und zwar auf einer sachlichen Ebene). Dies gilt in den meisten Fälle für beide Seiten.
Die zweite Möglichkeit: Sich einen unabhängigen Vermittler/ Mediator für das Thema/ die Themen suchen.
Die dritte Möglichkeit: sich mal von einer anderen Feuerwehr/ vom Feuerwehrverband/ von einem Juristen beraten lassen, ob das was die Stadt will so abwegig/ legal, .... ist.
Die Vierte Möglichkeit: im Stadtrat/ in der Verwaltung Verbündete Suchen, um so Druck auszuüben (um dann vielleicht wieder auf eine der vorherigen Möglichkeiten zurückzukommen). Alternativ eine Instanz höher (Landkreis, RP in BW) aufsuchen um hier vielleicht was zu machen.
Die Fünfte Möglichkeit: Die Presse/ Bevölkerung mit einbeziehen, um so Druck aufzubauen. Vielleicht durch irgendeine spektakuläre/ originelle Aktion.
Irgendwann kann man dann ja wirklich, mit Verweigerung einzelner Dienste/ Dienst nach Vorschrift, etc. anfangen. Den Einsatzdienst verweigern sehe ich als Problematisch an. Wer dies tatsächlich tut, den würde ich als Verwaltung hinterher nicht mehr in der FF haben wollen, da ich an seinen Zielen zweifeln würde.
Ich vermute aber, dass in den meisten Fällen die Stufen vorher gar nicht ausgeschöpft werden, sondern in dem Verständnis: "Wir machen das ja ehrenamtlich, da haben wir doch die.. und die... Rechte" direkt den Austritt androht/ austritt.
Und wenn es dann so ist, muss man sich wieder fragen: Macht man hier ernsthafte ehrenamtliche Arbeit zum Wohle des in Not geratenen Mitbürgers, oder "Kindergarten"?
Gruss Thorsten
Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt.
'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade)
![](b/dhk.jpg) Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 10.05.2018 00:04 |
![](b/null.gif) |
., Morbach Bitburg: Bürgermeister will neuen Wehrleiter | |