hallo,
Tesla kommt im Zusammenhang mit Feuerwehrs nicht aus den Schlagzeilen:

Bild: South Jordan Police
Auffahrunfall mit Tesla im "Autopilot"-Modus US-Behörde ermittelt
Erneut hat sich in den USA ein Unfall mit einem Tesla-Fahrzeug ereignet, während dem das Fahrassistenzsystem "Autopilot" eingeschaltet war.
Teslas Fahrassistenzsystem gerät wieder einmal in den Blick der Öffentlichkeit. Die für Verkehrssicherheit zuständige US-Behörde National Highway Traffic Safety Administration untersucht einen Unfall, bei dem am vergangenen Freitag auf einem Highway in South Jordan im US-Bundesstaat Utah eine Frau in einem Tesla Model S auf ein Feuerwehrfahrzeug aufgefahren ist. Dabei sei nach Angaben der Fahrerin das von Tesla "Autopilot" genannte System eingeschaltet gewesen, teilt die örtliche Polizei mit. Der Fahrer des Feuerwehrfahrzeugs habe bei dem Unfall ein Schleudertrauma erlitten, die Tesla-Fahrerin sich den rechten Fuß verletzt.
Die Fahrerin hatte laut Polizei etwa 80 Sekunden vor dem Unfall das "Autopilot"-System aktiviert, ihre Hände vom Lenkrad genommen und ihr Handy bedient. Kurz vor dem Unfall habe sie noch zu bremsen versucht, aber ihr Tesla sei in einer Geschwindigkeit von knapp 100 km/h auf den Feuerwehrwagen aufgefahren. ...
vollständiger Artikel auf heise.de
MkG Jürgen Mayer, Weinstadt
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
Geändert von Jürgen M. [17.05.18 13:03] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = |