News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Bad Kreuznach: Kommunikationsprobleme zwischen Haupt- und Ehrenamt | 15 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8A., Morbach / Rheinland Pfalz | 839497 | ||
Datum | 18.05.2018 13:26 MSG-Nr: [ 839497 ] | 1742 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von ---Jürgen--- Also "klassisch": hauptamtliche(r) Leiter(in) der Feuerwehr der bzw. die die Verwaltung macht und auch im Einsatz das Sagen hat. Das denke ich auch und nun haben die freiwilligen was dagegen. Keine Ahnung ob mich das stören würde aber es ist doch gut, wenn Bad Kreuznach sich eine Hauptamtliche Wehrleitung leistet. Das einzige was mich stören würde wäre wenn sich der "Obermacker" bei jedem Kleinkram einmischen will und einem jede Verantwortung nimmt. Vielleicht ist das hier das Problem. Das gleiche gibt es aber auch bei den Freiwilligen. Da kommen auch Wehrleiter mit ihrem zum KdoW umgebauten Privatwagen mit Lalülala zu jedem Schissi und machen einen auf Oberlehrer oder stehen nur als Stehhübsch da rum. Was soll das? Grüße | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|