News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Bad Kreuznach: Kommunikationsprobleme zwischen Haupt- und Ehrenamt | 15 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 839524 | ||
Datum | 20.05.2018 10:44 MSG-Nr: [ 839524 ] | 1031 x gelesen | ||
Infos: | ||||
hallo, Geschrieben von Sebastian K. Die Einsatzleitung im konkreten Fall hat aber zunächst der Bürgermeister oder ein von ihm Beauftragter (§ 24 LBKG) - das wird im Regelfall zwar auch der Wehrleiter sein, aber der Bürgermeister kann damit genauso gut seine Schwiegermutter ärgern, oder eben einzelne Teile der Wehrleitung "übergehen", wie offenbar derzeit in Bad Kreuznach praktiziert. und mit dieser Konstellation sollen qualifizierte Bewerber für solche Stellen gefunden werden? Ich denke auch bei hauptamtlichen Stellen ist der Einsatzdienst ein wichtiger Faktor um so eine Stellenausschreibung attraktiv zu machen. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|