alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
Integrierte Leitstelle
1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
Kreisbrandmeister
1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
Innenminister
1. Löschbereich einer Löschanlage
2. Löschboot
3. Lehrbeauftragter (JUH)
Integrierte Leitstelle
Kreisbrandmeister
Integrierte Leitstelle
Kreisbrandmeister
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
RubrikEinsatz zurück
ThemaGrossbrand im Europapark49 Beiträge
AutorStef8an 8H., Karlsruhe / BW839795
Datum29.05.2018 08:49      MSG-Nr: [ 839795 ]3860 x gelesen

Geschrieben von Jürgen M.Problem ist doch wieder einmal, dass wir in Baden-Württemberg eine landkreisübergreidende AAO nicht hinkriegen. Rust ist Ortenaukreis (OG) und Rheinhausen Landkreis Emmendingen (EM). Die Leitstelle Emmendingen hätte Rheinhausen als nächstgelegene Wehr alarmieren müssen.

Zuständig ist jeweils die örtliche Gemeindefeuerwehr. Die Gemeindefeuerwehr bzw. der Bürgermeister (!), ersatzweise die Integrierte Leitstelle kann Überlandhilfe aus anderen Gemeinden anfordern. Es gibt in Baden-Württemberg keinen Zwang oder rechtlich begründeten Vorrang von Gemeinden des eigenen Kreises.

Da primär der Bürgermeister zuständig ist und die ILS nur ersatzweise anfordern kann, geht der Vorwurf aus rechtlicher Sicht erst einmal in die falsche Richtung. Natürlich ist es sinnvoll, für solche Sonderobjekte wie den Europapark eine besondere AAO aufzustellen. Das wird es vermutlich auch gegeben haben, offenbar waren dabei aber Kräfte aus dem eigenen Kreis vorgeplant. Bei dieser Vorplanung dürfte auch der KBM beteiligt gewesen sein, aber eben nicht die ILS.


Geschrieben von Jürgen M.Unabdingbar ist für Baden-Württemberg eine kteisübergreiende AAO durch das IM, auch zwischen RMK und S, LB und S. Der Nächstgelegene, der materiell und personell in der Lage ist, MUSS alarmiert werden. Unabhängig von Gemeinde- und Kreisgrenzen.

Wie gesagt, das ist die Hausaufgabe für den jeweiligen Kommandanten, ggf. unterstützt vom KBM. Die ILS ist da rechtlich erst einmal außen vor, sie hat im Regelfall auch keine Detailinformationen über die kreisfremden Feuerwehren und die dortige Einsatzlage. Der Rettungsdienst macht das in Baden-Württemberg besser/anders, dort sind die Leitstellen über ein externes System (Rescue Track) i.d.R. vernetzt und können die Verfügbarkeit von benachbarten Fahrzeugen direkt einsehen.

Wir sind dem Bürger schnelle und effektive Hilfe schuldig, unabhängig von Markungsgrenzen.

Das sieht das Feuerwehrgesetz Baden-Württemberg offenbar entspannter. ;-)

Die von einigen Leuten vermutete Reservenbildung wäre in Baden-Württemberg keine originäre Aufgabe der Leitstellen, das müsste ggf. vom KBM angeregt/vorgeplant werden. Da hier zwei Kreise betroffen sind, schließe ich eine absichtliche "Einsatzreserve" durch die ILS oder den KBM des Nachbarkreises eher aus. Die FF Rheinhausen wurde wohl nicht alarmiert, weil sie zum anderen Landkreis gehört und nicht Teil einer objektbezogenen AAO war.

Gruß, Stefan

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

Geändert von Stefan H. [29.05.18 08:52] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 26.05.2018 20:02 Mart7in 7S., Eggenstein
 26.05.2018 21:02 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 26.05.2018 21:41 Joer7g S7., Karlsruhe
 26.05.2018 22:31 Seba7sti7an 7 A.7, Heitersheim
 27.05.2018 11:53 Jörg7 E.7 J.7, Lünen
 28.05.2018 08:52 Jürg7en 7M., Weinstadt
 28.05.2018 09:12 Sasc7ha 7E., Baiersbronn
 28.05.2018 10:51 Volk7er 7C., Garbsen
 28.05.2018 11:04 Jürg7en 7M., Weinstadt
 28.05.2018 11:44 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 28.05.2018 12:13 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 28.05.2018 16:24 Volk7er 7C., Garbsen
 01.06.2018 23:41 Alex7 B.7, Vaihingen
 28.05.2018 11:45 Jürg7en 7M., Weinstadt
 29.05.2018 15:40 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 29.05.2018 19:34 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 30.05.2018 09:14 Stef7an 7H., Karlsruhe
 28.05.2018 11:40 Jürg7en 7M., Weinstadt
 28.05.2018 12:47 Dani7el 7G., Überherrn
 28.05.2018 18:03 Jürg7en 7M., Weinstadt
 28.05.2018 18:55 Ralf7 R.7, Kirchen
 29.05.2018 08:49 Stef7an 7H., Karlsruhe
 29.05.2018 11:15 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 30.05.2018 09:03 Stef7an 7H., Karlsruhe
 30.05.2018 09:34 Volk7er 7C., Garbsen
 30.05.2018 09:47 Stef7an 7H., Karlsruhe
 30.05.2018 10:15 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 30.05.2018 11:50 Volk7er 7C., Garbsen
 01.06.2018 23:54 Alex7 B.7, Vaihingen
 02.06.2018 00:49 Stef7an 7H., Karlsruhe
 02.06.2018 01:48 Volk7er 7C., Garbsen
 02.06.2018 11:57 Jürg7en 7M., Weinstadt
 02.06.2018 13:17 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 30.05.2018 10:37 Nico7 A7., Löwenberger Land
 30.05.2018 12:36 Pasc7al 7S., Hamburg
 01.06.2018 10:57 Stef7an 7H., Karlsruhe
 01.06.2018 13:13 Bern7ade7tte7 S.7, Marxheim
 01.06.2018 13:21 Stef7an 7H., Karlsruhe
 01.06.2018 15:09 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 01.06.2018 16:06 Stef7an 7H., Karlsruhe
 02.06.2018 18:30 Dr. 7Dr.7 Th7oma7s R7., Lübeck
 02.06.2018 22:33 Thom7as 7H., Ubstadt-Weiher
 29.05.2018 12:15 Rolf7 Z.7, Waldshut Tiengen
 28.05.2018 19:54 Jürg7en 7M., Weinstadt
 28.05.2018 20:32 Flor7ian7 K.7, St. Johann
 28.05.2018 21:31 Jürg7en 7M., Weinstadt
 28.05.2018 21:53 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 28.05.2018 21:55 Tilm7an 7M., Freiburg
 28.05.2018 21:54 Tilm7an 7M., Freiburg

0.529


Grossbrand im Europapark - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt