News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Schaum bzw. Netzmittel notwendig? - war: Löschschaum im Trinkwasser in Nordhorn | 32 Beiträge | ||
Autor | Manf8red8 B.8, Tittmoning / | 840461 | ||
Datum | 21.06.2018 09:58 MSG-Nr: [ 840461 ] | 3178 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael B. Ich sage seit Jahren das der Schaummitteleinsatz (egal ob als Netzwasser oder Schaum) völlig übertrieben wird. Hier ein klassisches Beispiel wie man Schaum nicht einsetzt: LKW mit Stroh in Vollbrand In diesem Fall legt sich der Schaum auf das Brandgut, dringt aber relativ schlecht ein. Mit Netzwasser wäre der Wasser- und Schaummittelverbrauch deutlich geringer gewesen und zugleich der Löscherfolg verbessert worden. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|