News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Verfügbarkeit Bw-Technik, v.a. von den Hubschraubern... | 136 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 S.8, Lindau / Bayern | 841336 | ||
Datum | 24.07.2018 19:25 MSG-Nr: [ 841336 ] | 4854 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Bernhard Deimann "...] In der Finanzplanung der Regierung finden sich weder für 2018 noch für 2019 Mittel für die Beschaffung eines neuen schweren Transporthubschraubers (STH). Dabei werde gerade der dringend gebraucht, findet der Grünen-Abgeordnete Tobias Lindner. Wieso von der Leyen ausgerechnet den STH aus dem Haushaltsentwurf herausnimmt, bleibt ihr Geheimnis.[...]" Düster ist das nicht und Geheimnis auch nicht. Ganz einfache Begründung. Selbst wenn 2018 oder 2019 das Geld eingestellt werden würde, so könnt die BW kein einzigen Hubschrauber kaufen! Ich kann aus erster Hand sagen, dass die Industrie sich mit der Beschaffung beschäftigt (hat). Egal wer den Zuschlag bekommt. Und da hier Kompensationsgeschäfte gekoppelt sind, wird das die Beschaffung weiter verzögern. Wenn man richtig Gas geben würde, dann braucht die Beschaffung/Fertigung gut zwei bis drei Jahre. Realistisch bei militärischen Vorhaben sind dann eher 5 Jahre. Wenn dann noch auf Sonderwünsche dazukommen... Nein das macht die BW nicht die kaufen von der Stange, so wie immer. Beschaffungen dieser Art sind immer ein Politikum und da stecken wir im Moment drin. Gruß Dirk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|