News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Löschflugzeuge | 311 Beiträge | ||
Autor | Marc8el 8D., Ratingen / NRW | 841384 | ||
Datum | 25.07.2018 16:24 MSG-Nr: [ 841384 ] | 20754 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Wenn man sich ein wenig durchs Netz googlet findet man sehr gleich klingende Angaben zu den CL-215/415 beispielsweise: Strecke auf dem Wasser ca. 400 m , bei 2m Wassertiefe und 90 m Breite. Selbst Kurven sollen kein Problem sein, und die 400 m sind auch die Strecke für eine komplette Befüllung (was auch u. U. reduziert werden kann). Meines Erachtens nach ist nicht das Gewässer das Problem, davon hätten wir genug mit entsprechender Größe, sondern eher die Anflugs- und Abflugsschneisen und evtl. Überbauungen der Seen durch Strommasten und Co. Info zur CL415 | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|