News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Löschflugzeuge | 311 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 841414 | ||
Datum | 26.07.2018 13:16 MSG-Nr: [ 841414 ] | 19933 x gelesen | ||
Infos: | ||||
hallo, Geschrieben von Alexander H. Aber ist "Entfernen des brennbaren Stoffes" nicht auch ein Löschverfahren? richtig Aber beim Sprengen verschwindet der brennbare Stoff nicht sondern wird anders verteilt und meist auch zerkleinert. Ich denke Sprengen macht nur in Verbindung mit einem unmittelbar danach einsetzenden Löschangriff Sinn. Bei Red Adair hat das Sprengen nur die Flamme ausgeschlagen. Der musste dann auch gleich mit Wasser ran um eine Rückzündung zu verhindern. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|