News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Löschflugzeuge | 311 Beiträge | ||
Autor | Thor8ste8n B8., Bammental / Baden-Würtemberg | 841416 | ||
Datum | 26.07.2018 14:13 MSG-Nr: [ 841416 ] | 20036 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo zusammen, Geschrieben von Hans-Joachim Z. Die Idee mit der Transall war schlecht. Ich weiss nicht, ob das so 100% stimmt. Vielleicht war das ja als Notlösung gedacht. Ich habe die Tage gelesen, dass es in Deutschland eben nur Nord-/Ostsee oder Bodensee gibt, die für Wasserbetankungen durch Flugzeuge geeignet sind (keine Ahnung ob das stimmt), und da wären die Entfernungen zu vielen Gebieten einfach zu gross. Sollte das stimmen, würde für mich das Betanken im Stand auch ohne Chemie Sinn machen. Gruss Thorsten Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt. 'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|