News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Löschflugzeuge | 311 Beiträge | ||
Autor | Detl8ef 8M., Braunschweig / Niedersachsen | 841478 | ||
Datum | 28.07.2018 08:19 MSG-Nr: [ 841478 ] | 19324 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, nicht immer schön aber die AT 802 kann auch am Boden betankt werden (hotloading, so in Portugal schon mehrfach gesehen, da dort nicht immer Seen oder zur Zeit keine Schwimmerflugzeuge verfügbar waren) Das Ganze geschieht durch die FF von einer Pumpe und einem Wasserbassin bei laufenden Motoren. Gleiches schon in Australien gesehen mit der PZL, das dauert fast weniger Zeit als das Schwimmtanken wenn die Mannschaft gut eingespielt ist. Vorteil der Flächenflugzeuge ist u.a. der geringe Kostenansatz Gruß Detlef www.waldbrandteam.de www.Waldbrandteam.de - eine starke Truppe :-) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|