News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Löschflugzeuge | 311 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 841482 | ||
Datum | 28.07.2018 10:39 MSG-Nr: [ 841482 ] | 19375 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Andreas H. Im brandenburgischen Kyritz gab es seiner Zeit noch "Löschflugzeuge". Diese Agrarflieger waren zu DDR-Zeiten und auch noch in den 90igern im Einsatz, so z.B. 1992 beim Katatrophenwaldbrand von Weißwasser. Jetzt fordert die Opposition in Brandenburg wieder Löschflugzeuge fürs Land: -> LZ " Nach Waldbrand: Opposition fordert Löschflugzeuge fürs Land " Nach dem Waldbrand in Fichtenwalde bei Beelitz mehren sich in Brandenburg die Stimmen, die eine Wiederanschaffung von Löschflugzeugen im Land fordern. Seit 2014 die letzten in Kyritz stationierten Flugzeuge verkauft wurden, ist das Land bei der Bekämpfung von Waldbränden auf Hubschrauber der Bundeswehr oder der Bundespolizei angewiesen. Aber: Brandenburgs Innenministerium sieht keine Notwendigkeit für fliegende Löschtechnik. und: Brandenburgs Feuerwehren indes sind an dieser Stelle noch zurückhaltend. Ich denke, dass wir an diesen Stellen die Entwicklung abwarten müssen, sagte der Präsident des Landesfeuerwehrverbands, Werner Siegwart Schippel, Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|