News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Löschflugzeuge | 311 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8G., Überherrn / Saarland | 841491 | ||
Datum | 28.07.2018 12:32 MSG-Nr: [ 841491 ] | 19354 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Wäre es nicht sinnig wenn die Verbände und Fachgremien der Feuerwehr die Gunst der Stunde nutzen würden und lautstark auf die fehlenden Konzepte/Alarmwege, nicht verfügbare Hubschrauber für die Außenbehälter aufmerksam machen würde? Wenn in politischen Kreisen schon Löschflugzeuge (Sinn und Unsinn sei mal dahin gestellt) für Deutschland gefordert werden und das Thema medial die Runde macht wäre das doch die Gelegenheit um evtl. Gelder zu erhalten und was sinniges auf die Beine zu stellen. Aber ich weiß: 16 Bundesländer und der Bund, das sind 16 Länderinnenministerien die auf die Komunen als Träger des Brandschutzes verweisen, ein Bundesinnenministerium das evtl. könnte aber nicht will und ggf. die Bundeswehr der ich als Einzige zutrauen würde hier Kapital draus zu schlagen (evtl. schnellerer Zulauf von Luftfahrzeugen mit dem Versprechen diese auch zur Brandbekämpfung zu Verfügung zu stellen). Gruß Daniel | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|