News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Löschflugzeuge | 311 Beiträge | ||
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 841507 | ||
Datum | 28.07.2018 18:25 MSG-Nr: [ 841507 ] | 19169 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Markus G. Wo ein Wille ist, ist auch ein Gebüsch..... Da sehen wir uns doch gleich mal portugiesischen Willen und Gebüsche an. Geeignete 50000-Liter-Behälter gibt es übrigens auch für die Feuerwehr zum Aufstellen. So lange es um Helikopter geht, kriegt der deshalb überall seinen Außenlastbehälter voll, wo die Feuerwehr in der Lage ist, eine oder mehrere TS am Wasser in Stellung zu bringen. (Sofern die Feuerwehr über einen solchen 50000l-Aufstellbehälter verfügt.) Infrastruktur für Flächenflugzeuge hingegen ist weit schwieriger zusammengefaltet im GW-L2 transportierbar. Hans-Joachim
Geändert von Hans-Joachim Z. [28.07.18 18:27] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|