News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Löschflugzeuge | 311 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8R., Höhenrain / Bayern | 841513 | ||
Datum | 28.07.2018 19:30 MSG-Nr: [ 841513 ] | 19162 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Alexander H. Ja, sofern möglich, glaube aber kaum das dies noch großartig auf Dauer möglich ist. Witzig ist in diesem Zusammenhang, dass die mit IMS kürzlich eingeführten neuen Planungsrichtlinien für die Hilfeleistungskontingente in Bayern nun auch ein Hilfeleistungskontingent "Waldbrandbekämpfung aus der Luft" (oder so ähnlich) vorsehen. Wurde meines Wissens auf speziellen Wunsch des Bundes so definiert (in Anlehnung an die EU-Vorgaben). Die Hubschrauber sollen da wohl vorrangig über den Bund gestellt werden, wenn dieses HLK vor allem außerhalb Deutschlands zum Einsatz kommen sollte. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|