News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Löschflugzeuge | 311 Beiträge | ||
Autor | Alex8and8er 8H., Neuburg / Bayern | 841516 | ||
Datum | 28.07.2018 19:48 MSG-Nr: [ 841516 ] | 19009 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Markus R. Auch die bayerische Landespolizei unterstützt aktiv in der Gefahrenabwehr! Steht m.W. sogar im viel diskutierten PAG... Einen wird sie auch sicher abstellen, aber alle dürften sie theoretisch gar nicht abstellen, denn im Gesetz steht auch. (3) Die ersuchte Behörde braucht Hilfe nicht zu leisten, wenn 3. sie unter Berücksichtigung der Aufgaben der ersuchenden Behörde durch die Hilfeleistung die Erfüllung ihrer eigenen Aufgaben ernstlich gefährden würde. So und wenn im ganzen Bundesland kein Hubschrauber mehr zur Verfügung steht sehe ich die Aufgaben der Polizei ernstlich gefährdet. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|