News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Löschflugzeuge | 311 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8R., Höhenrain / Bayern | 841540 | ||
Datum | 29.07.2018 10:02 MSG-Nr: [ 841540 ] | 18860 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Alexander H. Das alles hat mit dem BMVg nichts zu tun. Platt gesagt ist das BMVg auch erstmal "Bund", ebenso wie das Innenministerium. Und vor noch nicht allzu langer Zeit haben wir da ja mal so Wörter wie "Ressortverantwortung" einerseits, und "Richtlinienkompetenz" andererseits gelernt. Insofern: wenn der Bund möchte, dass hier ein oder zwei CH-53 für die Waldbrandbekämpfung fliegen, dann werden die wahrscheinlich auch kommen, wenn es irgendwie geht. Die neuen HLK beinhalten in jedem Fall auch 5.000 l-Außenlastbehälter des Freistaates Bayern. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|