News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Löschflugzeuge | 311 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 841589 | ||
Datum | 30.07.2018 10:56 MSG-Nr: [ 841589 ] | 18373 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Thomas E. Da es das nicht mehr gibt, müsste man wieder Leute aus der Feuerwehr werben. Und da fängt das nächste Problem an. Wir kommen vom Ursprungshtema ab, aber.... Dafür bräuchte man bei ausgewählten geeigneten ( kleinen ) FFs entsprechende " Waldbrandfahrzeuge " zu stationieren, wie jetzt schon mancherorts beispielsweise bestimmte FFs mit LF-KatS und/oder SW zur Besetzumg von Wasserförderzügen gehandhabt wird, das Personal ist ja mehr oder weniger dort schon vorhanden oder wird sich bei sinnvoller Aufgabenstellung wieder finden lassen. Dies zu planen und organisieren wäre doch ein dankbares Aufgabengebiet für die Kreisfeuerwehrführungen ! Gruß aus der heißen Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine)
Geändert von Bernhard D. [30.07.18 11:05] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|