News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Löschflugzeuge | 311 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 841612 | ||
Datum | 30.07.2018 21:32 MSG-Nr: [ 841612 ] | 18279 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Markus, Du schreibst halt wieder in Deiner bekannt provokanten Art! Geschrieben von Markus G. Geschrieben von Thomas M."Genau dafür brauchen wir Einsatzkräfte die sich darauf spezialisiert haben"Sind wirklich alle FF Mitglieder so oft unterwegs? Sicher die Jungs und Mädels Mittlerer und großer FF haben 120 - 300 und mehr Einsätze im Jahr. Sollen da nicht ran. Denen reicht Ihr Einsatzaufkommen. Aber ich kenne genügend kleine Feuerwehren / FW- Abteilungen die haben <1 Einsätze im Jahr. Wenn ich Jan richtig verstanden habe sollten die Waldbrandspezialisten aus diesen Einheiten rekrutiert werden. Sicher das sind Kräfte die oft noch nicht einmal für den Erstschlag am Tag zur Verfügung stehen. Aber durch Planung und Voralarm sollte es möglich sein, bei Bedarf, innerhalb von 1 bis 2 Stunden zu rollen. Und wenn die Einheiten wirklich nur 1 - 2 Wochen im Jahr raus müssen fehlen deren Angehörige in ihren Betrieben weniger als Angehörige großer Feuerwehren. Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|