News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Löschflugzeuge | 311 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 S.8, Lindau / Bayern | 841647 | ||
Datum | 31.07.2018 21:53 MSG-Nr: [ 841647 ] | 18079 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Thorsten Ich habe die Tage gelesen, dass es in Deutschland eben nur Nord-/Ostsee oder Bodensee gibt, die für Wasserbetankungen durch Flugzeuge geeignet sind (keine Ahnung ob das stimmt), und da wären die Entfernungen zu vielen Gebieten einfach zu gross. Hier ein kleines Beispiel zu Eignung von Gewässer, wie dem Bodensee. Grundsätzliche Eignung ja. Hier wurde zwar nicht mir einem Wasserflugzeug gelandet (auch das hat es schon gegeben), aber hier wurde ein Bereich für die Bundeswehr gesperrt, um Fallschirmspringer in den See springen zu lassen. Trotz Sicherungsboote ist ein Segler in die Absprungzone gefahren. (Ausführlicher Bericht in unserer Lokalzeitung) https://www.pfaelzischer-merkur.de/punktlandung-mit-gutem-ende_aid-24143329 Wenn ich mir vorstelle, dass ein, oder mehrere Flugzeuge den See anfliegen, dann ist mit Sicherheit eine größere Zone dauerhaft zu sichern und frei zu halten. Wenn das die Leute nicht bei der Rettungsgasse hinbekommen, warum sollen sie das auf einem Freizeitgewässer auf die Reihe bekommen? (Die Gewässer kann man austauschen). Gruß Dirk | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|