News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Löschflugzeuge | 311 Beiträge | ||
Autor | Mart8in 8B., Nürnberg / Bayern | 842329 | ||
Datum | 25.08.2018 16:27 MSG-Nr: [ 842329 ] | 17214 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Soweit ich das aus der Berichterstattung heraushören konnte ging es auch bei dem Einsatz um munitionsbelastete Areale. Die Hubschrauber müssen zum Löschen tief anfliegen. Bei diesen Einsätzen ginge ggf. eine Gefährdung der Helikopter durch die Mun.-Altlasten aus. Löschflugzeuge können aus "größerer" Höhe Wasser ausbringen. Was immer das im Metern überm Feuer heißen mag. Stellt sich für mich die Frage, welche Menge aus vllt. 750 -1000 m "versprüht" werden müßte, um am Boden einen sinnvollen Effekt zu erreichen? Alles meine private Meinung usw. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|