News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Löschflugzeuge | 311 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 842344 | ||
Datum | 26.08.2018 10:13 MSG-Nr: [ 842344 ] | 16979 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Ralf H. Selbst die CH53 bekommt da Probleme, die brauchen für ihre Behälter 3 m Tauchtiefe. Das gilt für so ziemlich alle festen Behälter die man unter Helis hängen kann. Faltbare Behälter wie Bambi Bucket o.ä. haben das Problem nicht so. In Lieberose sind die CH53 12km bis zum Schwielochsee geflogen, obwohl andere Seen auf der Strecke lagen aber nicht tief genug waren. Das Problem hatten wir hier bei dem diskutierten Waldbrand auch. Wir haben hier 14 Seen im Stadtgebiet, die im Prinzip alle ungeeignet sind, und selbst wenn sie tief genug gewesen wären, hätten die Naturschützer lieber den Wald abbrennen lassen als noch mehr Wasser aus den Seen abnehmen zu lassen. Da die Zu- und Abflüsse schon trocken lagen. Genommen hat man dann eine ehemalige Kiesgrube die heute als Badesee fungiert Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|