News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Löschflugzeuge | 311 Beiträge | ||
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 842361 | ||
Datum | 26.08.2018 20:03 MSG-Nr: [ 842361 ] | 16653 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Ralf H. Selbst die CH53 bekommt da Probleme, die brauchen für ihre Behälter 3 m Tauchtiefe. Das gilt für so ziemlich alle festen Behälter die man unter Helis hängen kann. Faltbare Behälter wie Bambi Bucket o.ä. haben das Problem nicht so. Für Bambi Buckets gibt es Optionen mit Füllpumpen, die in das Ventil integriert werden. Dann reichen 50 cm. Geschrieben von Ralf H. In Lieberose sind die CH53 12km bis zum Schwielochsee geflogen, obwohl andere Seen auf der Strecke lagen aber nicht tief genug waren. Da waren die Feuerwehren aber sehr unfreundlich. Vögeln stellt man bei dem Wetter doch auch einen Trinknapf hin, warum nicht der CH53? Hans-Joachim | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|