News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Löschflugzeuge | 311 Beiträge | ||
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 842365 | ||
Datum | 26.08.2018 21:52 MSG-Nr: [ 842365 ] | 16716 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Jürgen M. ein CH53 ist da halt deutlich durstiger als ein Scharm Spatzen ;-) Ja sicher, aber meines Wissens haben sowohl Brandenburg als auch Mecklenburg-Vorpommern ausreichend große Trinknäpfe erworben. Die muß man ja nicht im Depot verrotten lassen. Kübelspritze reicht da nicht zum Nachfüllen, aber bereits eine einzige TS sollte den Napf so schnell vollmachen, wie er von einem einzigen Helikopter leergetrunken wird. Auch für zwei sollte das reichen, denn bei freiem Auslauf schafft die Pumpe ja weit mehr, als auf dem Typenschild steht. Hans-Joachim | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|