News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Löschflugzeuge | 311 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 842375 | ||
Datum | 27.08.2018 10:40 MSG-Nr: [ 842375 ] | 16622 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Wir kommen vom Löschflugzeug zu Kettenfahrzeugen, aber..... Geschrieben von Carsten K. Es ist besser, wenn diese Kombos bei Feuerwehren vorgehalten werden Im Grunde ist es egal wer kommt, aber... schneller einsatzbereit sind als das THW in den meisten Fällen. Bezüglich der zeitnahen Bereitstellung von Bergungsräumgeräten durch die " FG-Räumen " des THW geht es in den letzten Jahren -zumindest in einigen Regionen- doch schon zügiger, so dass die Stationierung beim THW durchaussSinn machen würde, zumal man solche Räumgeräte nicht nur bei Vegetaionsbränden einsetzen kann. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine)
Geändert von Bernhard D. [27.08.18 10:46] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|