News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Löschflugzeuge ![]() | 311 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 H.8, Drebkau / Brandenburg | 842395 | ||
Datum | 27.08.2018 20:43 MSG-Nr: [ 842395 ] | 16687 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Carsten K. Ein solches Gespann pro Landkreis mit Einstufung in A1 und wir wären einen Schritt weiter. Jede Oberfrösterei hat hier mindestens einen Waldbrandpflug und die sind auch relativ zeitnah greifbar. Selbst schon oft genug im Einsatz gehabt und auch in Treuenbrietzen sind die eingesetzt. Mir wäre lieber wen man die Hysterie aus der derzeitigen Berichterstattung und Diskussion nehmen würde. Geschrieben von Carsten K. Wer sich mit der Beschaffung großer "Tanker" und der Befestigung eines Wegenetzes zufrieden gibt, hat nicht verstanden worauf es zukünftig ankommen wird Komisch das man damit aber bei 98% der derzeitigen Waldbrände bombige Ergebnisse erreicht. Alle reden nur von den Großbränden, gleichzeitig aber werden damit täglich dutzende große Waldbrände verhindert weil sie im Keim erstickt werden. Erst heute hat es allein bei uns im Kreis 3 Alarme zu Waldbränden gegeben. Kann jeder hier: Einsatzvorinformation Leitstelle Lausitz nachvollziehen. Geschrieben von Carsten K. um auch eine Häufung von solchen Szenarien wie wir sie diesen Sommer erleben Solche Szenarien erleben wir alle paar Jahre wieder, wer sich die Liste von Andreas anschaut wird Jahre finden in denen es viele Waldbrände gibt und Jahre in denen nix los war. Klar können wir uns jetzt auf Großwaldbrände konzentrieren, viel wichtiger aber ist das wir für das Tagesgeschäft ordentlich aufgestellt sind. Selbst bei den Großwaldbränden habe ich, über die 40 Jahre die ich damit beschäftigt bin, den Eindruck das wir die weit besser als früher im Griff habe. Der WB 1988 von 500 ha in Graustein hat 14 Tage gedauert, der WB 1992 mit 960 ha etwas um die 3 Wochen. Bei den letzten Bränden ging es kaum mal über 1 Woche, eher weit weniger. Bitte nicht von der allgemeinen Hektik anstecken lassen. Gruß Ralf Graustein 1988 - Ein besonderer Waldbrand - Blog Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn. Joseph Joubert Wenn ihr etwas nicht versteht, dann muss es doch nicht auch gleich falsch sein. (Rosenstolz, Willkommen) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|