News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Löschflugzeuge | 311 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 H.8, Drebkau / Brandenburg | 842420 | ||
Datum | 28.08.2018 13:10 MSG-Nr: [ 842420 ] | 16372 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Ulrich C. Gibts da heute noch Hersteller, oder sind das alles Altgeräte? Da bin ich überfragt. Die Geräte gehören ja der Forst. Ich vermute aber Letzteres. Vielleicht kann der Waldbrandschutzbeauftragte Raimund Engel vom Landesbetrieb Forst Brandenburg raimund.engel-at-lfb.brandenburg.de was dazu sagen. Beim Rest bin ich absolut bei dir. Das Gesamtkonzept muss stimmen. Da gibt es jenseits von Löschflugzeugen genug Baustellen, viele davon ließen sich mit weniger Aufwand aber auch mehr Nutzen lösen als wenn man ein oder zwei Löschflugzeuge beschafft. Gruß Ralf Graustein 1988 - Ein besonderer Waldbrand - Blog Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn. Joseph Joubert Wenn ihr etwas nicht versteht, dann muss es doch nicht auch gleich falsch sein. (Rosenstolz, Willkommen) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|