News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Löschflugzeuge | 311 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 H.8, Weißwasser O.L. / Sachsen | 842428 | ||
Datum | 28.08.2018 17:34 MSG-Nr: [ 842428 ] | 16207 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Ralf H. Mir wäre lieber wen man die Hysterie aus der derzeitigen Berichterstattung und Diskussion nehmen würde. Dazu beigetragen haben die unzähligen Experten sowie die Medien. Zum Teil schüttel ich noch heut den Kopf ........ Der Große Aufschrei kam auf, als bei Fichtenwalde 50 ha Waldboden brannten. Ich kann mich noch an 1992 erinnern. Vollbrand nur 500 m vom Neubaugebiet der Stadt Weißwasser entfernt. Gesamtfläche hier 920 ha ........... Geschrieben von Ralf H. Komisch das man damit aber bei 98% der derzeitigen Waldbrände bombige Ergebnisse erreicht. Alle reden nur von den Großbränden, gleichzeitig aber werden damit täglich dutzende große Waldbrände verhindert weil sie im Keim erstickt werden. Sachsens letzter Katastrophenwaldbrand war 1993 mit 200 ha. Seit dem nur noch Großbrände. Die Aussage eines Experten zur Thematik 2018 war: "Die letzte Waldbrandkatastrophe Deutschlands war 1975 in Niedersachsen!" Selbst zwischen 1975 und 1993 gab es in unserer Region zig Kat-Waldbrände. Hat man die vergessen oder zählen 3000 ha im Jahr 1976 nicht dazu. Eines muss man jedoch dazu sagen. Wir müssen zukünftig mit größeren Waldbränden rechnen, da ... die Wetterbedingungen stimmen, die Anfangslage aufgrund Dynamik nicht sofort beherrscht werden kann, Luftunterstützung Zeit brauch, Raupen und Pioniertechnik Zeit braucht, mehrere Feuer gleichzeitig sind ... Das sind Erfahrungen, die der Osten (und Niedersachsen) erlebt / gemacht haben und somit bestens kennen. Und genau daraus ergibt sich, dass auch jedes noch so kleine Feuer umgehend sicher und effektiv bekämpft werden muss. Feuer brennen lassen ist hier eine nicht geeignete Tatktik. Sie die aktuelle Situation in BB, aber auch weltweit. Gruß Andreas ---------------- Meine Beiträge = Meine Meinung! "1 Mann in der ersten viertel Stunde ist mehr Wert, als 100 Mann nach einer Stunde!" Walter Seitz (1863 - 1945) >> Erfinder des Feuerwachturmes im Muskauer Forst bei Weißwasser | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|