News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Löschflugzeuge ![]() | 311 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 842720 | ||
Datum | 12.09.2018 09:35 MSG-Nr: [ 842720 ] | 15716 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Zumindest liest man doch in einigen Berichten, dass Waldbrände auch von Hubschraubern - die es nicht gibt -, gesteuert von Piloten - die 1. fehlen und 2. nix können -, mit Außenbehältern voll Wasser - was sie damit gar nicht aufnehmen können -, teilweise sogar nachts - wo sie nicht nur nicht fliegen können, sondern das obendrein auch gar nicht dürfen - erfolgreich mitbekämpft wurden. Vielleicht passen sich die Hubschrauber letztlich ja nur den Bodentruppen an, die ja auch gar nicht wissen was sie da tun und obendrein grundsätzlich noch von dem deutschen Feuerwehrsystem gestellt wurden, was eigentlich auch total in der Grütze liegt. Von daher passt das dann insgesamt wieder ;-) "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|