News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Löschflugzeuge | 311 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 842734 | ||
Datum | 12.09.2018 15:45 MSG-Nr: [ 842734 ] | 15714 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Henning K. täglich 32 Hubschrauber von der Bundeswehr und neun von der Bundespolizei einsetzbar. Wenn auf eine Anfrage geantwortet wird, es seinen durchschnittlich 10 CH53 und 22 UH 1D verfügbar, bedeutet das nicht das ich an jedem Tag diese Anzahl zur Verfügung hatte und auch nicht das sie für Waldbrände verfügbar waren. Und ob dann auch eine geeignete Besatzung verfügbar ist, steht wieder auf einem anderen Blatt. Ein Vorteil hat es allerdings, wenn die BW die Hubschrauber stellt, auch das älteste Feuerwehrfahrzeug ist jünger als diese Hubschrauber. Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|