News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | TETRA-Alarmierung - war: Zuteilung 700MHz für BOS | 17 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 843796 | ||
Datum | 30.10.2018 17:10 MSG-Nr: [ 843796 ] | 2203 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Jörn V. Der Pilot/Test in Bayern, genauer im Bereich der ILS Oberland ist wohl abgeschlossen: https://www.merkur.de/lokales/schongau/schongau-ort29421/feuerwehren-im-landkreis-weilheim-schongau-verschmaehen-neuen-alarm-piepser-10406942.html Interessanter Bericht. Nur leider werden einige der genannten Nachteile auch dann vorhanden sein, wenn man statt TETRA wie in anderen Bundesländern auf das 40 Jahre alte POCSAG-System umschwenkt. Dass man wirklich beim Uralt-5-Ton-Alarm mit all seinen Nachteilen bleibt, wird wohl kaum einer ernsthaft in Betracht ziehen wollen. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|