News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | TETRA-Alarmierung - war: Zuteilung 700MHz für BOS | 17 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 843797 | ||
Datum | 30.10.2018 17:37 MSG-Nr: [ 843797 ] | 2000 x gelesen | ||
hallo, Geschrieben von Michael W. Nur leider werden einige der genannten Nachteile auch dann vorhanden sein, wenn man statt TETRA wie in anderen Bundesländern auf das 40 Jahre alte POCSAG-System umschwenkt. ich hab vor > 25 Jahren bei unserer Umstellung die Nachteile der POCSAG-Alarmierung gegenüber der analogen Alarmierung hautnah mitbekommen. Ich konnte bei mir keine bleibenden "Schäden" feststellen ;-) Aber eins ist sicher: die Qualität der Alarmierung ist deutlich besser geworden. Der 4m-Betriebskanal ist gerade bei Flächenladen und grossen Einsätzen wirksam entlastet. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|