News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | TETRA-Alarmierung - war: Zuteilung 700MHz für BOS | 17 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 843805 | ||
Datum | 31.10.2018 08:41 MSG-Nr: [ 843805 ] | 1745 x gelesen | ||
hallo, Geschrieben von Thomas E. Doch das ist für mich der größte Nachteil, der bei uns vom Umstieg von analog auf Pocsac entstanden ist. Man muss die Brille suchen, lesen, blättern und weiter lesen. Das macht man nicht mal eben und erst recht nicht während der Fahrt. ich les die Alarmmeldung in der Regel gleich nach der Alarmierung. Bin ja neugierig ;-) Also quasi auf dem Weg zum Auto Ok in den seltenen Fällen wo mich ein Alarm im Auto erwischt muss ich halt den Lesereflex unterdrücken. Durch die unterschiedlichen Alarmtönen hab ich ja schon eine Info. Bei mir teilweise die wichtige Info zu welchem Feuerwehrhaus ich fahren muss. Da brauch nicht zunächst den Melder nicht aus der Hosentasche fummeln. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|