alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungsdienst
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Notarzteinsatzfahrzeug
Notarztwagen
RTW der zusätzlich mit einem Notarzt besetzt ist.
Katastrophenschutz
Straßenverkehrsordnung
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaDieselfahrverbote und die BOS25 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW844025
Datum11.11.2018 09:39      MSG-Nr: [ 844025 ]1734 x gelesen

Geschrieben von Alexander H.ür die Sonderrechte nach § 35 der Straßenverkehrs-Ordnung in Anspruch genommen werden können,

und dann gucken wir auch nochmal in diesen https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__35.html

und stellen (wieder und immer noch erstaunt, weil die Diskussion gabs schon mehrfach), dass zwar Krankenwagen nach der Ausnahme in 35 BImSchG in Umweltzonen fahren dürfen, auch ohne die Anforderungen zu erfüllen, der Rest vom RD aber nur im Einsatz "5a) Fahrzeuge des Rettungsdienstes sind von den Vorschriften dieser Verordnung befreit, wenn höchste Eile geboten ist, um Menschenleben zu retten oder schwere gesundheitliche Schäden abzuwenden."
D.h. RTW, NEF, NAW und alles andere was nicht formal KatS (und damit im ersten Satz des 35 StVO aufgenommen) ist, darf weder für Werkstatt-, Ausbildungs-, Verlegungsfahrten von einem Standort zum anderen etc. da eigentlich fahren...
Hat nur offenbar abgesehen von wenigen bisher noch keiner kontrolliert - ist aber dem Buchstaben des Gesetzes nach nicht erlaubt, ergo muss für die erstellenden Ausnahmen für die Fahrverbotszonen das mit berücksichtig werden und z.B. - wenn man den Text aus dem Angang 3 der Ausnahmen nimmt - bei den Krankenwagen ergänzt werden.
Ich arbeite gerade an einem Entwurf für die Gremien...

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 09.11.2018 12:22 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 09.11.2018 12:45 Seba7sti7an 7W., Linden
 09.11.2018 12:46 Phil7ipp7 E.7, Augsburg
 09.11.2018 14:55 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 09.11.2018 17:10 Thor7ben7 G.7, Leese OS
 11.11.2018 09:03 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 11.11.2018 14:54 Thor7ben7 G.7, Leese OS
 11.11.2018 15:44 Alex7and7er 7H., Neuburg
 11.11.2018 16:21 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 09.11.2018 15:04 Alex7and7er 7H., Neuburg
 11.11.2018 09:39 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 09.11.2018 17:28 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 09.11.2018 13:10 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 09.11.2018 14:54 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 09.11.2018 17:27 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 09.11.2018 17:48 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 09.11.2018 14:59 Alex7and7er 7H., Neuburg
 09.11.2018 17:31 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 10.11.2018 10:38 Jörg7 E.7 J.7, Lünen
 10.11.2018 11:57 Alex7and7er 7H., Neuburg
 10.11.2018 12:11 Jürg7en 7M., Weinstadt
 11.11.2018 08:47 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 03.01.2019 13:05 Mark7us 7G., Kochel am See
 03.01.2019 21:18 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 20.02.2019 14:21 Matt7hia7s K7., Rottenburg

0.406


Dieselfahrverbote und die BOS - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt