News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Elektromobilität bei Feuerwehrs - war: neue E-Fahrzeuge bei der Post | 175 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 844800 | ||
Datum | 09.12.2018 11:34 MSG-Nr: [ 844800 ] | 5133 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Thomas M. Politisch verordnet oder im Einsatzdienst gewünscht? Wenn man was über das Projekt Hybrides Elektrolöschfahrzeug für die Berliner Feuerwehr liest: Das Projekt Hybrides Elektrolöschfahrzeug für die Berliner Feuerwehr (BENE-Förderkennzeichen 1213-B4-N), welches intern kurz als Projekt "eLHF" (elektrisches Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug) geführt wird, ist ein durch das Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung (BENE) gefördertes Vorhaben. Das Programm wird aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert, wodurch das Projekt "eLHF" direkt durch Mittel der Europäischen Union unterstützt wird. [...] dann gibt es Fördergelder ( z.B. auch von der EU ) und wird somit politisch gewollt sein ? Gruß aus der Kupfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|